RP-Graphitelektroden werden in gewöhnlichen elektrischen Lichtbogenöfen verwendet, z. B. bei der Stahlherstellung, der Siliziumverhüttung und der Verhüttung von gelbem Phosphor. Sie wird aus Petrolkoks und Kohlepech als Rohmaterial hergestellt. Sie zeichnet sich durch einen geringen Aschegehalt, gute elektrische Leitfähigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus und schmilzt oder verformt sich nicht bei hohen Temperaturen.
RP-Graphitelektrode als leitfähiges Material in metallurgischen Lichtbogenöfen zum Schmelzen verschiedener Nichteisenmetalle und seltener Metalle. Sie kann bei Stromdichten von über 17A/cm2 verwendet werden. Spezifikationen und Modelldurchmesser: 100mm-960mm.
RP Graphitelektrode, hauptsächlich Petrolkoks, Nadelkoks als Rohstoff, Kohlepech als Bindemittel, Kalzinierung, Zutaten, Kneten, Formen, Backen, Graphitierung und mechanische Bearbeitung.
Der Produktionszyklus beträgt etwa 45 Tage. RP-Graphitelektroden werden hauptsächlich zum Schmelzen von gewöhnlichem Stahl, Silizium und gelbem Phosphor im Lichtbogenofen verwendet. Sie wird im Lichtbogenofen in Form eines Lichtbogenleiters für Elektrizität verwendet, um die Schmelzofenladung zu erhitzen.
Es hat hohe elektrische LeitfähigkeitSie zeichnen sich durch eine verbesserte Temperaturwechselbeständigkeit, Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, eine lange Lebensdauer, die Fähigkeit, bei hohen Temperaturen zu arbeiten, und eine geringe Umweltbelastung aus.
Industrielle Anwendungen von RP-Graphit-Elektrodierern
Regelmäßige Leistung rp Graphitelektroden sind in der Stahlproduktion, im Hüttenwesen und in anderen Industriezweigen weit verbreitet und werden in Elektrolichtbogenöfen eingesetzt. Sie werden in Elektrolichtbogenöfen, Pfannenöfen und Unterpulveröfen eingesetzt. Sie werden auch in anderen Schmelzverfahren eingesetzt, bei denen hohe Temperaturen und eine effiziente elektrische Leitfähigkeit wichtig sind.
Sie bietet einen leitenden Pfad für den Strom, der durch die Elektrolichtbogenofen. Sie ermöglichen auch eine präzise Steuerung der Temperaturen und elektrischen Ströme, die für das Schmelzen, Raffinieren und Legieren in Schmelzprozessen erforderlich sind. Aufgrund ihrer gleichmäßigen elektrischen Leitfähigkeit und geringen Wärmeausdehnung sind sie für Lichtbogenöfen geeignet. Stahlherstellungsprozess.
Es ist wichtig zu beachten, dass sie nicht für den Einsatz in Ultrahochleistungs- und Hochleistungs-Lichtbogenöfen geeignet ist. Verschiedene Graphitelektroden eignen sich für verschiedene Elektroöfen.
Vorteil
Hochwertige Materialien, Verwendung hochwertiger und hochreiner Petrolkoks und Pechkoks.
Hoch leitfähig. Aufgrund seines geringeren spezifischen Widerstands lässt sich elektrischer Strom in einem Lichtbogenofen leichter hindurchleiten.
Es hat eine hohe mechanische Festigkeit, eine hohe Biege- und Druckfestigkeit und ist daher nicht leicht zu zersplittern oder zu brechen.
Die Kosten sind niedrig, da der Herstellungsprozess relativ einfach ist und der Preis niedrig ist.
Hohe Bearbeitungsgenauigkeit, so dass die Oberflächengüte gut ist.
Spezifikationen
Zulässige Strombelastbarkeiten
Nominell
RP-Graphitelektroden
mm
Zoll
Stromführend
Kapazität(A)
Aktuelle Dichte
(A/cm2)
300
12
10000~13000
14~18
350
14
13500~18000
14~18
400
16
18000~23500
14~18
450
18
22000~27000
13~17
500
20
25000~32000
13~16
600
24
35000~41000
13~15
Physikalische und chemische Eigenschaften von Elektrode und Nippel