Es gibt viele verschiedene Elektrodenmaterialien, z. B. die metallischen Werkstoffe Kupfer, Platin und Silber, Kohlenstoffelektroden und Graphit. Diese Elektrodenmaterialien werden aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Leitfähigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität in der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Elektrochemie und anderen Industriezweigen häufig verwendet. Unter ihnen sind die Kosten für Graphit als Elektrode ist am niedrigsten und hat daher die höchste Selektionsrate für Produktion und Verwendung.
Inhaltsübersicht
Umschalten aufWarum ist Graphit eine gute Elektrode?
Graphit wird vor allem wegen seiner hervorragenden Leitfähigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit als Elektrode verwendet.
Der Grund dafür Graphit ein guter Elektrodenleiter für Elektrizität ist, liegt an den besonderen Eigenschaften seiner Molekularstruktur und Elektronenanordnung.
Erstens besteht die Molekularstruktur von Graphit aus einer großen Anzahl wabenförmiger Schichten von Kohlenstoffatomen. Jedes Kohlenstoffatom verbindet drei benachbarte Kohlenstoffatome in einer Ebene und bildet so eine planare hexagonale Ringstruktur. Diese Struktur wird als π-Bindungsstruktur bezeichnet und ist die Grundlage der Leitfähigkeit von Graphit.
Zweitens trägt auch die elektronische Anordnung von Graphit zu seiner Leitfähigkeit bei. In Graphit ist jedes Kohlenstoffatom nur durch drei π-Bindungen mit den benachbarten Kohlenstoffatomen verbunden, und das verbleibende Elektron bewegt sich frei in der Ebene. Diese frei beweglichen Elektronen werden als π-Elektronenwolken bezeichnet, und sie können frei durch die Graphitschicht fließen. Frei fließend und verantwortlich für die Übertragung von elektrischem Strom.
Graphit wird zur Herstellung von stromleitenden Elektroden verwendet.
Wenn von außen eine Spannung angelegt wird, beginnt sich die Elektronenwolke in der Graphitschicht zu bewegen. Aufgrund der freien Beweglichkeit der Elektronen können sie schnell durch die strukturellen Lücken und Defektstellen in der Graphitschicht geleitet werden. Graphit. Daher hat Graphit einen extrem niedrigen Widerstand, der bei der Herstellung von Elektroden verwendet wird, und kann effektiv Strom leiten.
Darüber hinaus hat Graphit eine gute Wärmeleitfähigkeit. Das liegt daran, dass die schwache Wechselwirkung zwischen den Graphitschichten eine schnelle Wärmeübertragung durch vibrierende Kohlenstoffatome ermöglicht. Aus diesem Grund wird Graphit häufig als wärmeleitendes Material verwendet.