Vorteile der flexiblen Graphitdichtung
Im Allgemeinen gibt es flexible Graphitdichtungen in verschiedenen Formen, wie z. B. kreisförmig, quadratisch und verschiedene unregelmäßige Formen, und sie haben bemerkenswerte Vorteile.
Ausgezeichnete thermische Stabilität
Sie kann die Versiegelung aufrechterhalten Leistung innerhalb eines breiten Temperaturbereichs von -200°C bis 650°C.
Stabile chemische Eigenschaften
Es ist gegenüber den meisten Säuren, Basen, organischen Lösungsmitteln und anderen korrosiven Medien beständig.
Zuverlässige Dichtungsleistung
Aufgrund der Mikroelastizität kann es kleine Kratzer und Unebenheiten auf der Dichtungsoberfläche ausgleichen.
Niedriger Reibungskoeffizient
Dadurch wird der Verschleiß an der Dichtungsfläche verringert.
Gute Druck-Zugstufen-Leistung
Sie kann kleinere Defekte an der Dichtungsfläche ausgleichen und auch bei Druckschwankungen eine stabile Abdichtung gewährleisten.
3 Arten von flexiblen Graphitdichtungen
Je nach Material und Verstärkungsmethode lassen sich flexible Graphitdichtungen in die folgenden zwei Typen einteilen:
Dichtung aus reinem, flexiblem Graphit
Es besteht aus reinem, flexiblem Graphitmaterial und hat daher eine ausgezeichnete Flexibilität. Und es ist geeignet für Niederdruck, Normaltemperatur allgemeine Abdichtung Szenarien, die Kosten sind relativ niedrig.
Verbesserte flexible Graphitdichtung
Als Verstärkungsschicht wird Metallgewebe, Metallfolie oder Fasergewebe verwendet, und die äußere Schicht wird mit flexibler Graphit. So hat es eine bessere Festigkeit und Druckbeständigkeit, geeignet für mittleren und hohen Druck sowie raue Arbeitsbedingungen. Zum Beispiel für chemische Hochdruck-Rohrleitungen und Druckbehälter.
Verwendungsmöglichkeiten der flexiblen Graphitdichtung
In der petrochemischen Industrie
Sie können es für die Abdichtung verschiedener Rohrleitungen, Pumpen, Ventile und Druckbehälter verwenden. Aufgrund seiner stabilen chemischen Eigenschaften kann es korrosiven Medien wie Erdöl, Säuren und Laugen widerstehen. Und es ist geeignet für Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen, die das Austreten von Medien wirksam verhindern können.
Energiewirtschaft
Es hält den hohen Temperaturen und dem hohen Druck von Dampf stand und gewährleistet einen stabilen Betrieb der Anlagen. So können Sie es für die Abdichtung von Anlagen wie Dampfturbinen, Kesselrohren und Stromerzeugungsanlagen verwenden.
Metallurgische Industrie
Sie können es zur Abdichtung von Rohren, Ventilen und Reaktionsgefäßen von Schmelzanlagen verwenden. Es kann der Erosion von Hochtemperatur-Ofengas und geschmolzenen Metallen widerstehen und verlängert so die Lebensdauer der Ausrüstung.
Pharmazeutische und Lebensmittelindustrie
Aufgrund seiner chemischen Inertheit und geringen Anfälligkeit für Verunreinigungen kann es für die Abdichtung von pharmazeutischen Reaktionsgefäßen und lebensmittelverarbeitenden Anlagen verwendet werden.
In den Bereichen Kältetechnik und HLK
Es spielt auch eine wichtige Rolle bei den Schnittstellendichtungen von Kühlrohren und Klimaanlagen. Denn es hält den niedrigen Temperaturen der Kältemittel stand und verhindert so, dass Leckagen die Effizienz des Systems beeinträchtigen.
Bereiche Schiff und Luftfahrt
Es ist auch für die Abdichtung von Rohrleitungen und Komponenten von Schiffsmotoren und Luftfahrtgeräte. Selbst in Umgebungen mit starken Vibrationen und Temperaturschwankungen kann es eine zuverlässige Abdichtung gewährleisten.