Lehm-Graphit-Tiegel

Lehm-Graphit-Tiegel

Lehm-Graphit-Tiegel

Für unsere Tongraphit-Tiegel werden hochwertige Rohstoffe verwendet, darunter Flockengraphit, Siliziumkarbid und feuerfester Ton. Diese Rohstoffe werden zerkleinert, gesiebt, geknetet, geformt und schließlich gesintert. Diese Schmelztiegel weisen eine bessere strukturelle Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Temperaturschocks und Korrosion auf. Sie sind oxidationsbeständig und können in offenen Elektroöfen verwendet werden. Darüber hinaus ist der Preis von Tongraphit-Tiegeln relativ günstig und liegt unter dem von künstlichem Graphit. Schmelztiegel.

Lehm Graphit Tiegel Hersteller

Tontiegel aus Graphit weisen eine hervorragende Leistung unter Hochtemperaturbedingungen auf, da sie einen sehr hohen Schmelzpunkt haben und aus hochwertigen Materialien hergestellt sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Tontiegeln verlängert ihre dichte Struktur die Lebensdauer um das 3- bis 5-fache, gewährleistet eine perfekte Wärmeleitfähigkeit, reduziert den Energieverbrauch und minimiert das Anhaften von Schlacken. Das Ergebnis ist eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeübertragung.

Die Graphittiegel mit Tonknochen widerstehen Korrosion, Oxidation und Temperaturschocks. Durch fortschrittliche Behandlungsverfahren werden sie haltbarer und haben eine höhere Leitfähigkeit. Das Design ist einfach und umweltfreundlich. Das macht sie wirtschaftlicher und effizienter und damit perfekt für die industrielle Produktion.

Anwendungen von Lehm-Graphit-Tiegeln

Für das Schmelzen verschiedener Metalle werden weltweit Tiegel aus tonhaltigem Graphit verwendet. Sie eignen sich hervorragend für Nichteisenmetalle wie legiertes Kupfer, Rotkupfer und Messing. Sie können aber auch Zink, Aluminium, Blei, Zinn, Gold und Silber effektiv schmelzen. Diese Anwendungen erfüllen die Anforderungen in GießenVerarbeitung und Laboratorien.

Wie stellt man einen Graphit-Tiegel aus Ton her?

Der Produktionsprozess umfasst eine Reihe von Vorgängen wie die Auswahl des Rohmaterials, das Mischen, Formen, Brennen und die Oberflächenbehandlung.

Bestandteile des Tiegels

Zunächst bereiten wir Rohstoffe wie LamellengraphitTon, Kieselerde, Wachsstein, usw. Der erste Schritt besteht darin, die Rohstoffe auf eine bestimmte Korngröße zu zerkleinern und alle Rohstoffe gemäß der Rezeptur gleichmäßig zu mischen.

Aufgrund der unterschiedlichen Metalle und Einsatzbedingungen des Tiegels ist das Verhältnis der verschiedenen Rohstoffe bei der Herstellung unterschiedlich. Bei der Zusammensetzung von Tongraphit-Tiegeln macht Graphit den größten Anteil aus.

Am Beispiel der Verhüttung von kohlenstoffreichem Stahl sieht die Rezeptur des Tongraphit-Tiegels wie folgt aus: Flockengraphit 50-55%, feuerfester Ton: 38-40%, andere Zuschlagstoffe: 5-15%.

Gießen

Wir verwenden das Kompressionsformverfahren, um den Tiegel mit einer Stahlform als Form zu formen. Anschließend wird das getrocknete Halbfabrikat getrocknet.

Feuern

Um genau zu sein, glasieren wir den Tiegel zunächst und brennen ihn dann, nachdem die Glasurschicht getrocknet ist. Diese Tiegel werden in einem Brennofen bei 700-900 Grad Celsius gebrannt. Der Zweck des Brennens ist es, die Dichte und mechanische Festigkeit des Tiegels zu erhöhen.

Durch dieses Verfahren wird eine kompakte Struktur im Tiegelmaterial erreicht. Auf diese Weise erhält das Keramikmaterial eine gute Wärmeleitfähigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit.

Inspektion

Die abschließende Qualitätsprüfung gewährleistet die Einhaltung der geforderten Schmelz- und Gussnormen.

Warum unseren Tiegel wählen?

Unsere Tongraphit-Tiegel sind langlebig, gewährleisten eine hervorragende thermische Leistung und sind ideal zum Schmelzen von Kupfer, Messing, Aluminium und Edelmetalle. Darüber hinaus reduziert die längere Lebensdauer den Kraftstoffverbrauch erheblich und spart Kosten. Schließlich ist es in kundenspezifischer Größe und Ausführung erhältlich, um verschiedene Anwendungsanforderungen effektiv zu erfüllen.

                                                      CGraphit-Tiegel legen Größen

Nein.
Höhe mm
Oberer OD mm
Unterer OD mm
2#
100
90
50
10#
173
162
95
10#
175
150
110
12#
180
155
105
20#
240
190
130
30#
260
210
145
30#
300
237
170
40#
325
275
185
70#
350
280
190
80#
360
300
195
100#
380
325
225
120#
400
347
230
150#
435
355
255
200#
440
420
270
250#
510
420
300
300#
520
435
310
400#
690
510
320
500#
740
540
330
500#
700
470
450
800#
800
700
500
 Spezifikation des Tiegels
SIC
C
BULK DENSITY
SCHEINBARE POROSITÄT
Modulus des Bruchs
REFRATORINESS
≥ 40%
≥ 35%
≥2,2 G/CM3
 ≤15%
≥10Mpa
1790℃

 

de_DEDE