Graphit ist ein nichtmetallisches Material mit einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften, das sich in vielen industriellen Bereichen hervorragend bewährt hat. Seine Kristallstruktur verleiht ihm hervorragende Eigenschaften wie eine hohe elektrische Leitfähigkeit, eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine gute chemische Stabilität. Dies macht es zu einem der unverzichtbaren Materialien in der modernen industriellen Produktion. Im Bereich des Metallstranggusses spielt die Graphitform aus Graphitwerkstoffen eine Schlüsselrolle. Sie bietet eine solide Garantie für die effiziente und qualitativ hochwertige Durchführung des Stranggussverfahrens.
Inhaltsübersicht
Umschalten auf
Strangguss und Verfahren
Stranggießen ist eine fortschrittliche Technologie der Metallumformung. Ihr Grundprinzip besteht darin, flüssiges Metall kontinuierlich in eine bestimmte Form zu gießen. Durch die Abkühlung der Form verfestigt sich das flüssige Metall allmählich zu einem festen Metallrohling. Und die Zugvorrichtung zieht es kontinuierlich heraus, um eine kontinuierliche Metallumformung zu erreichen. Im Vergleich zum traditionellen Gießverfahren hat das Stranggießen die Vorteile einer hohen Produktionseffizienz, Energieeinsparung, stabilen Produktqualität und Rohstoffeinsparung. Im Stranggussverfahren ist die Kokille ein wichtiger Bestandteil der Erstarrung und Umformung des flüssigen Metalls. Die Leistung der Kokille wirkt sich direkt auf die Qualität und die Produktionseffizienz des Gussrohlings aus. Aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsvorteile können Sie die Graphitform im Stranggussverfahren in großem Umfang einsetzen und eingehend untersuchen.
Merkmale und Vorteile von Graphitformen
Hohe Wärmeleitfähigkeit
Graphit hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch kann die Graphitform die Wärme des flüssigen Metalls während des Stranggussverfahrens schnell ableiten und einen effizienten Wärmeaustausch erreichen. Beim Stranggießen von Knüppeln kann die Graphitform mit hoher Wärmeleitfähigkeit den geschmolzenen Stahl schnell und gleichmäßig abkühlen lassen. Die Spannungskonzentration, die durch ein übermäßiges Temperaturgefälle im Inneren des Knüppels verursacht wird, wird wirksam reduziert. Dadurch wird die Gefahr von Rissen verringert. Außerdem hilft es, die Kornstruktur zu verfeinern und die Festigkeit und Zähigkeit des Knüppels zu verbessern. In der tatsächlichen Produktion beispielsweise ist die innere Organisation des Knüppels bei Verwendung der Graphitform der Knüppelstranggussanlage dichter und einheitlicher. Dadurch wird die Produktqualität erheblich verbessert.
Gute thermische Stabilität
Im Stranggussverfahren muss die Form den wiederholten Temperaturschocks und Temperaturschwankungen des flüssigen Hochtemperaturmetalls standhalten. Und die Graphitform hat eine gute thermische Stabilität und kann stabile physikalische Eigenschaften in dieser rauen thermischen Umgebung beibehalten. Sie lässt sich nicht leicht verformen, reißt nicht und weist keine anderen Defekte auf, um die Kontinuität und Stabilität des Stranggussverfahrens zu gewährleisten. Dies reduziert nicht nur die Ausfallzeiten und Produktionskosten, die durch Formfehler verursacht werden, sondern gewährleistet auch die Genauigkeit der Gussgröße und die gleichbleibende Oberflächenqualität. Es bietet eine zuverlässige Grundlage für nachfolgende Verarbeitungsprozesse.
Ausgezeichnete Schmierfähigkeit
Graphit selbst hat eine ausgezeichnete Schmierleistung. In den Prozess der Gießen Knüppel Freigabe, die Schmierung von Graphit Schimmel kann erheblich reduzieren die Reibung zwischen dem Gießen Knüppel und die Form. So dass die Freigabe ist mehr glatt. Dies ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Oberflächenqualität des Barrens. Es verringert die Beschädigung der Oberfläche des Gussbolzens während der Entformung. So werden Dehnungen, Kratzer und andere Defekte vermieden, was die Qualität des Aussehens des Produkts und die spätere Verarbeitungsleistung verbessert. Beim Stranggießen von Nichteisenmetallen, wie z. B. Aluminium und Kupfer, ist die Schmierfähigkeit der Graphitform besonders wichtig. Sie kann die hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität von Nichteisenmetallen erfüllen und hochwertige Aluminium- und Kupferknüppel produzieren. Diese finden breite Anwendung in der Elektronik, der Elektrizitätswirtschaft und anderen Bereichen.
Chemische Stabilität
Wenn die Graphitform mit allen Arten von flüssigen Metallen in Kontakt kommt, zeigt sie eine gute chemische Trägheit und reagiert nicht leicht mit Metallen. Durch diese Eigenschaft werden Verunreinigungen durch chemische Reaktionen im Gussblock wirksam vermieden. Sie gewährleistet die Reinheit und Leistungsfähigkeit des Metalls. Ob beim Stahlstrangguss oder beim Strangguss von Nichteisenmetallen, die chemische Stabilität von Graphitformen trägt dazu bei, dass die Qualität des Barrens die hohen industriellen Anforderungen erfüllt. Darüber hinaus verbessert sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produkts.
Spezifische Anwendungsszenarien von Graphitformen beim Stranggießen
Knüppelstrangguss
Beim Stranggießen von Knüppeln können Graphitformen in wichtigen Teilen, wie z. B. Formen, in großem Umfang verwendet werden. Als erster Ort der Erstarrung und Formung von flüssigem, geschmolzenem Stahl im Stranggussverfahren spielt die Leistung der Form eine entscheidende Rolle für die Qualität des Knüppels. Der Graphitkristallisator kann gute Kühlbedingungen und eine gleichmäßige Erstarrungsumgebung für den geschmolzenen Stahl schaffen. So kann der Knüppel während der Erstarrung ein einheitliches Gefüge und eine gute Oberflächenqualität bilden.
Gleichzeitig tragen die Schmierfähigkeit und die chemische Stabilität der Graphitform dazu bei, den Entschalungseffekt und die Reinheit des Knüppels zu verbessern. Und sie liefern hochwertige Rohstoffe für den nachfolgenden Walzprozess. Zum Beispiel, in der Stranggussanlage von einigen großen Eisen-und Stahlunternehmen, nach dem Einsatz von Graphit-Kristallisator, es erheblich reduzieren die Ausschussrate der Knüppel. Die Produktionseffizienz wird erheblich verbessert. Und auch hoch erkennen die Produktqualität durch den Markt.
Stahlstrangguss
Der Stahlstrangguss umfasst viele Arten von Stahlstranggussverfahren, wie z. B. den gewöhnlichen Kohlenstoffstahllegierter Stahl und so weiter. Das Grundprinzip ist dem des Knüppelstranggießens ähnlich. Aber je nach den Eigenschaften der verschiedenen Stahlsorten ist die Prozesssteuerung beim Stranggussverfahren unterschiedlich. Beim Stranggießen von legiertem Stahl ändern sich die Erstarrungseigenschaften des geschmolzenen Stahls durch den Zusatz von Legierungselementen. So sinkt die Liquidustemperatur, das Erstarrungsintervall wird größer usw.
Dies erfordert eine genaue Kontrolle von Parametern wie Temperatur, Zusammensetzung und Abkühlgeschwindigkeit der Stahlschmelze im Stranggussverfahren, um das Auftreten von Fehlern wie Seigerungen und Rissen zu verhindern. Beim Stranggießen von rostfreiem Stahl ist es beispielsweise notwendig, die Gleichmäßigkeit des Gehalts an Legierungselementen wie Chrom und Nickel streng zu kontrollieren. Gleichzeitig muss das Kühlsystem des Kristallisators und der sekundären Kühlzone angepasst werden.
Gewährleistung der Oberflächenqualität und der inneren Qualität des Gussblocks. Und sicherzustellen, dass wir den produzierten Edelstahl-Gussknüppel zur Herstellung einer Vielzahl von hochwertigem Geschirr, chemischer Ausrüstung, etc. verwenden können. Um die besonderen Leistungsanforderungen von Stahl in verschiedenen Bereichen zu erfüllen.
Strangguss von Nichteisenmetallen (Aluminium, Kupfer, usw.)
Für das Stranggießen von Nichteisenmetallen wie Aluminium, Kupfer usw. spielen Graphitformen ebenfalls eine wichtige Rolle. Nehmen wir den Aluminiumstrangguss als Beispiel. Aufgrund des relativ niedrigen Schmelzpunktes von Aluminium und der hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität und die innere Organisation des Gussbolzens. Die hohe Wärmeleitfähigkeit der Graphitform reicht aus, um die Anforderungen an die schnelle Erstarrung des flüssigen Aluminiums zu erfüllen. Seine Schmierfähigkeit und chemische Stabilität tragen dazu bei, einen Aluminiumbarren mit glatter Oberfläche und dichter innerer Organisation herzustellen. Diese Aluminiumknüppel haben eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik-, Energie- und anderen Industrien. Zum Beispiel für die Herstellung von Drähten und Kabeln, elektronischen Kühler und andere Produkte.
Beim Kupferstrangguss kann die Graphitform auch die Qualität der Kupferknüppel wirksam sicherstellen. Und sie erfüllt die hohen Leistungsanforderungen an Kupfer in den Bereichen Energieübertragung und mechanische Fertigung. Bei der Herstellung von Wärmeableitungsteilen einiger elektronischer High-End-Geräte kann das durch Graphitstrangguss hergestellte Kupfer beispielsweise die Anforderungen an die Wärmeableitung der Geräte besser erfüllen. Außerdem verbessert es die Leistung und Stabilität der Geräte aufgrund seiner guten Wärmeleitfähigkeit und hochwertigen internen Organisation.
Technische Aspekte der Graphitform im Stranggussverfahren
Formenbau und Optimierung des Herstellungsprozesses
Nach dem Strangguss Metall-und Prozess-Parameter, optimieren die Struktur und Größe der Graphitform. Dabei werden Wärmeleitung, mechanische Eigenschaften, Verarbeitung und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt. Zum Beispiel ist die Gestaltung der großen Knüppel Strangguss Graphit Form mit Computersimulation kombiniert. Und Test zur Optimierung der internen Kühlkanal und zur Verbesserung der Kühlung Effizienz und Gleichmäßigkeit. Die CNC-Bearbeitung sorgt für Präzision im Mikrometerbereich, und spezielle Beschichtungen werden durch chemische Gasphasenabscheidung und andere Oberflächenbehandlungen erzeugt. Um die Verschleißfestigkeit der Form, die Oxidationsbeständigkeit und die Trennleistung zu verbessern.
Anpassung der Anpassungsfähigkeit bei Stranggussanlagen
Sie sollten die Graphitform an die Komponenten der Stranggussanlage anpassen. Das Kühlsystem optimiert die Strömungsverteilung und die Strömungssteuerung entsprechend den Wärmeleitungseigenschaften der Form. Verwenden Sie z. B. die Zonenkühlungstechnologie, um die Temperatur entsprechend dem Erstarrungszustand des Gussbolzens genau zu regeln und so interne Fehler zu reduzieren. Das Übertragungssystem gewährleistet eine genaue Positionierung der Form und eine hohe Anpassungsgenauigkeit, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Das Steuersystem überwacht und regelt die Temperatur des flüssigen Metalls, die Gießgeschwindigkeit, die Kühlstärke und andere Parameter in Echtzeit, um die Anforderungen der Form zu erfüllen. Dadurch wird ein automatischer und intelligenter Strangguss ermöglicht.
Methoden zur Installation, Verwendung und Wartung von Graphitformen
Installation in strikter Übereinstimmung mit den Verfahren, um sicherzustellen, dass die Form ist fest, versiegelt, Anti-Leck-Verformung. Wie die Verwendung von Spezialwerkzeugen und Dichtungsmaterialien zur Installation von Graphitkristallisatoren, um ein Auslaufen von Stahl zu verhindern. Strenge Kontrolle der Prozessparameter während des Gebrauchs, um eine Überlastung der Form oder einen anormalen Temperaturschock zu verhindern. Regelmäßige Wartung mit Hochdruck-Gasspülung und chemischer Reinigung zur Entfernung von Verunreinigungen. Aufrechterhaltung der Wärmeableitung und Schmierung Leistung, schwere Verschleißteile mit Graphit Reparaturmaterial zu reparieren, die Lebensdauer zu verlängern.
Schlussfolgerung
Mit den Fortschritten in der Materialtechnologie und im Stranggussverfahren sind die Anwendungsmöglichkeiten von Graphitformen breit gefächert. Und es wird erwartet, dass sie einen größeren Beitrag zur modernen Industrie leisten werden. Die künftige Erforschung der Leistungsoptimierung von Graphitmaterialien, die Entwicklung neuer Formen und innovativer Anwendungen ist der Schlüssel zur Förderung des kontinuierlichen Fortschritts in diesem Bereich. Seine Anwendung wird sich weiter ausbreiten und vertiefen und der globalen Industrie neue Impulse geben.