Die Entwicklung der Materialwissenschaft fördert den gesellschaftlichen Fortschritt, und es entstehen immer wieder neue Arten von Materialien. Anorganisches Graphit-Bornitrid hat aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Graphit und seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung eine hervorragende Leistung und ein großes Anwendungspotenzial. Es hat sich zu einem Hotspot der Materialwissenschaft entwickelt.
Inhaltsübersicht
Umschalten auf
Name des anorganischen Graphits
Warum wird Bornitrid als anorganischer Graphit bezeichnet?
Bornitrid wird als anorganischer Graphit bezeichnet, weil es ein ähnliches Aussehen wie Graphit hat, da es geschichtet ist und sich glitschig anfühlt. Auch die hexagonale Kristallstruktur von Bornitrid ähnelt der von Graphit, und es hat eine gute thermische Stabilität. Allerdings besteht Graphit aus Kohlenstoffelementen, während Bornitrid eine Stickstoff-Bor-Verbindung ist.
Struktur von anorganischem Graphit
Formel für anorganischen Graphit
Anorganischer Graphit - auch bekannt als Bornitriddessen chemische Formel BN lautet. In Bornitrid sind Bor (B) und Stickstoff (N) in einem stöchiometrischen Verhältnis von 1:1 durch kovalente Bindungen chemisch miteinander verbunden. Die äußere Elektronenkonfiguration der Boratome ist 2s²2p¹, die der Stickstoffatome 2s²2p³. Bei der Bildung von Bornitrid stellen die Boratome 3 Valenzelektronen und die Stickstoffatome ebenfalls 3 Elektronen zur Verfügung, die sich an der Bindung beteiligen. Durch die Wechselwirkung dieser Elektronen entstehen stabile kovalente Bindungen, die die grundlegende Struktureinheit von Bornitrid bilden.
Detaillierte Analyse der Kristallstruktur
Bornitrid kommt hauptsächlich in drei Kristallstrukturen vor: hexagonales Bornitrid (h-BN), kubisches Bornitrid (c-BN) und rhomboedrisches Bornitrid (r-BN). H-BN hat eine dem Graphit ähnliche Schichtstruktur, wobei jede Schicht aus abwechselnden Bor- und Stickstoffatomen in einem hexagonalen, planaren Netzwerk besteht. Die Schichten interagieren miteinander durch relativ schwache van-der-Waals-Kräfte. Diese Schichtstruktur verleiht dem hexagonalen Bornitrid gute Schmiereigenschaften und eine gewisse Schälbarkeit. Die Kristallstruktur von c-BN ähnelt der von Diamant: Bor- und Stickstoffatome sind tetraedrisch miteinander verbunden und bilden eine dreidimensionale, dicht gepackte Struktur. Diese Struktur verleiht ihm eine extrem hohe Härte, die nur von Diamant übertroffen wird. Die Struktur von r-BN liegt zwischen hexagonalem und kubischem Bornitrid. Seine Kristallstruktur ist relativ komplex, und es wird relativ wenig erforscht und angewendet.
Die Anordnung der Atome
Hexagonales Bornitrid ist geschichtet, und die Bor- und Stickstoffatome in derselben Schicht sind durch kovalente Bindungen miteinander verbunden. Jedes Boratom ist von drei Stickstoffatomen umgeben und bildet B-N-Bindungen mit einer Bindungslänge von 0,145 nm. Diese Bindungen bilden ein hexagonales Netzwerk, das sich unendlich in der Ebene erstreckt. Die Atome innerhalb jeder Schicht sind eng und geordnet angeordnet, und die Schichten werden durch van-der-Waals-Kräfte zusammengehalten. Der Abstand zwischen den Schichten beträgt etwa 0,333 nm. Im kubischen Bornitrid bilden die Bor- und Stickstoffatome durch kovalente Bindungen tetraedrische Strukturen. Jedes dieser Atome ist mit vier gegenüberliegenden Atomen verbunden, was es hart und stabil macht.
Hybridisierung von anorganischem Graphit
In Bornitrid sind die Bor- und Stickstoffatome in hexagonalem und kubischem Bornitrid hauptsächlich sp²-hybridisiert. (Kubisches Bornitrid weist einen geringen Anteil an sp³Hybridisierung auf). Am Beispiel des hexagonalen Bornitrids überschneiden sich die sp²-hybridisierten Orbitale der Bor- und Stickstoffatome und bildenσ-Bindungen, die eine hexagonale Ebene bilden. Die verbleibenden unhybridisierten p-Orbitale stehen senkrecht zur Ebene und überlappen Schulter an Schulter, um delokalisierteπ-Bindungen zu bilden, ähnlich wie bei der Hybridisierung von Graphit. Dies ist der Schlüssel zu seinen ähnlichen elektrischen und thermischen Eigenschaften.
Vergleich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der Graphitstruktur
Die Gemeinsamkeiten zwischen hexagonalem Bornitrid und Graphit bestehen darin, dass beide eine Schichtstruktur aufweisen, mit kovalenten Bindungen innerhalb der Schichten und Van-der-Waals-Kräften zwischen den Schichten. Die Atome bilden durch sp²-Hybridisierung delokalisierteπ-Bindungen und haben eine gewisse elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Die Unterschiede liegen darin, dass die Kräfte zwischen den Schichten bei Graphit schwächer sind, wodurch er leichter gleitet und geschmiert werden kann. Und Graphit besteht aus Kohlenstoffatomewährend Bornitrid aus Bor- und Stickstoffatomen zusammengesetzt ist. Die Elektronegativität der Atome ist unterschiedlich, und ihre chemischen und einige physikalischen Eigenschaften sind ebenfalls unterschiedlich.
Eigenschaften von anorganischem Graphit
Physikalische Eigenschaften
Anorganischer Graphit (z. B. hexagonales Bornitrid) hat aufgrund der schwachen Wechselwirkungen zwischen den Schichten eine gute Schmierfähigkeit. Seine Dichte beträgt etwa 2,27 g/cm³ und bietet Vorteile in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen, in denen das Gewicht ein kritischer Faktor ist. Kubisches Bornitrid hat eine extrem hohe Härte mit einer Mohshärte von 9,5 - 10. Es wird häufig für die Herstellung von verschleißfesten Werkstoffen wie Schneidwerkzeugen verwendet.
Chemische Eigenschaften
Bornitrid hat eine gute chemische Stabilität, so dass es bei Raumtemperatur nicht mit Wasser oder üblichen Säuren und Basen reagiert. Auch bei hohen Temperaturen und starken Säuren und Basen ist es relativ stabil. In Gegenwart von hohen Temperaturen, starken Oxidationsmitteln usw. oxidiert es nur langsam. Dadurch kann es in der industriellen Produktion in rauen chemischen Umgebungen weithin eingesetzt werden.
Thermische Eigenschaften
Anorganischer Graphit hat hervorragende thermische Eigenschaften. Die Wärmeleitfähigkeit von hexagonalem Bornitrid beträgt bis zu 300 - 400 W/(m-K), was für die Wärmeableitung elektronischer Geräte förderlich ist. Sein Schmelzpunkt liegt bei etwa 3000 °C, und seine Struktur und Eigenschaften bleiben auch bei hohen Temperaturen stabil. Daher eignet es sich als Wärmeschutzmaterial in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen.
Elektrische Eigenschaften
Hexagonales Bornitrid ist ein Halbleitermaterial mit breiter Bandlücke und einer Bandbreite von etwa 6,4 eV. Es hat einzigartige Aussichten im Bereich der Halbleiter. Aufgrund der delokalisierten großen π-Bindungen zwischen den Schichten hat es eine gewisse Leitfähigkeit, ist aber schwächer als Metalle.
Verfahren zur Herstellung von anorganischem Graphit
Verfahren zur Synthese bei hoher Temperatur und hohem Druck
Dieses Verfahren arbeitet unter den Bedingungen von 1000-2000 °C und 5-10 GPa hohem Druck. Als Ausgangsstoffe werden Borpulver, Borat und andere Borquellen sowie Ammoniak und Stickstoffgas usw. verwendet. Zur Förderung der Reaktion von Bor- und Stickstoffatomen zur Bildung von Bornitridkristallen. Bei diesem Verfahren wird kubisches und hexagonales Bornitrid mit hoher Kristallinität und Reinheit erzeugt, das sich für die Herstellung von hochwertigen Schneidwerkzeugen eignet. Allerdings sind die Anlagen teuer, der Energieverbrauch ist hoch und die Leistung ist gering.
Chemische Gasphasenabscheidung
Dabei werden Boran und andere gasförmige Borquellen, Ammoniak und andere Stickstoffquellen usw. verwendet. Sie werden unter der gemeinsamen Einwirkung von hohen Temperaturen und Katalysatoren in die Reaktionskammer transportiert. Dort reagiert es auf der Substratoberfläche und bildet einen Bornitridfilm. Die Dicke und Qualität des Films kann genau kontrolliert werden und wird häufig bei der Herstellung von Halbleiterbauteilen verwendet. So zum Beispiel bei der Herstellung von Isolierschichten für Feldeffekttransistoren auf Bornitridbasis. Die Ausrüstung ist jedoch komplex, die Kosten sind hoch, und die Wachstumsgeschwindigkeit ist langsam.
Sol-Gel-Verfahren
Diese Methode ist eine milde Zubereitungsmethode. Zunächst werden Boratester und andere Borquellen, organische Amine und andere Stickstoffquellen in organischen Lösungsmitteln aufgelöst, um eine einheitliche Lösung zu bilden. Nach Hydrolyse und Kondensation wird ein Sol gebildet. Anschließend wird es gealtert, getrocknet und in ein Gel umgewandelt. Schließlich wird es einer Hochtemperaturwärmebehandlung unterzogen, um die organischen Bestandteile zu zersetzen und Bornitrid zu erzeugen. Diese Methode ist einfach zu handhaben, hat geringe Kosten und lässt sich leicht in großem Maßstab herstellen. Es kann hochreines Bornitridpulver herstellen, aber die Kristallinität ist schlecht und muss optimiert werden.
Anwendungsbereich von anorganischem Graphit
Elektronisches Feld
Semiconductor
Es handelt sich um einen Halbleiter mit breiter Bandlücke. Die Hochtemperaturleistung von Feldeffekttransistoren auf Bornitridbasis ist besser als die von herkömmlichen Produkten auf Siliziumbasis. Mit Bornitrid hergestellte LEDs können kurzwelliges Licht emittieren und für die ultraviolette Kommunikation und Desinfektion verwendet werden.
HVerlustleistung von elektronischen Geräten
In Computerchips, Mobiltelefonprozessoren und anderen Geräten kann es als Kühlkörper oder Beschichtung verwendet werden. Es kann die Wärme schnell ableiten, die Leistung verbessern und die Lebensdauer verlängern.
Energiefeld
BAtterie-Elektroden-Materialien
Es hat eine hohe theoretische spezifische Kapazität und eine stabile Zyklusleistung und wird für die Verwendung in Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterien usw. untersucht. Die Elektroden mit Kohlenstoffmaterialien Verbundstoffe können die Geschwindigkeit und die Lebensdauer der Batterie verbessern.
HWasserstoffspeichermaterial
Aufgrund seiner besonderen Struktur und elektronischen Eigenschaften kann es Wasserstoff adsorbieren und speichern. Nach einer Modifikationsbehandlung können die Wasserstoffspeicherkapazität und -stabilität verbessert werden.
Bereich Luft- und Raumfahrt
TWärmeschutzmaterialien
Es hat einen hohen Schmelzpunkt, eine gute thermische Stabilität und eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Wenn ein Flugzeug mit hoher Geschwindigkeit fliegt, können Wärmeschutzmaterialien auf Bornitridbasis das Eindringen von Hitze verhindern und die innere Struktur und Ausrüstung schützen.
AIircraft-Teile
Es hat eine geringe Dichte und eine hohe Festigkeit. Seine Basis-Verbundwerkstoffe werden zur Herstellung von Flugzeugflügeln, Rumpfbauteilen usw. verwendet. Es kann das Gewicht reduzieren und die strukturelle Festigkeit und Zuverlässigkeit verbessern.
Bereich Maschinen
HHochtemperatur-Schmierstoff
Die Schichtstruktur von hexagonalem Bornitrid verleiht ihm eine gute Schmierfähigkeit und Hochtemperaturstabilität. Daher kann es als Schmiermittel in Hochtemperatur-Produktionsprozessen verwendet werden, um Reibung und Verschleiß zu verringern und die Effizienz zu verbessern.
Wohrfestes Material
Kubisches Bornitrid hat eine hohe Härte. Die daraus hergestellten Werkzeuge und Schleifwerkzeuge haben eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Schneidleistung beim Schneiden und Schleifen. Außerdem kann es die Bearbeitungsgenauigkeit verbessern und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern.
Schlussfolgerung
Anorganischer Graphit (Bornitrid) hat eine einzigartige Struktur, eine hervorragende Leistung und verschiedene Herstellungsmethoden. Allerdings ist es mit Herausforderungen wie Kosten und Massenproduktion konfrontiert. Mit der Entwicklung von Forschung und Technologie wird erwartet, dass es in mehr Bereichen einen Durchbruch erzielen wird.