In der modernen Industrie spielt Petrolkoks, ein Nebenprodukt der Erdölraffination, eine wichtige Rolle. Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften ist er in eine Reihe von Schlüsselindustrien wie Energie, Metallurgie, chemische Industrie und neue Energien integriert. Und es hat eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten, die nicht nur den effizienten Betrieb bestehender Industrien unterstützen. Es bildet auch eine solide materielle Grundlage für künftige technologische Innovationen und die Modernisierung der Industrie.
Inhaltsübersicht
Umschalten auf
Welches Petrolkoks?
Petrolkoks ist ein fester Stoff, der durch Destillation und anschließendes Heißkracken in Schwer- und Schweröl umgewandelt wird. Vom Aussehen her erscheint er als schwarzer oder dunkelgrauer, blockiger oder körniger Stoff mit metallischem Glanz.
Merkmale von Petrolkoks
Hoher Kohlenstoffgehalt:
Sein Kohlenstoffgehalt liegt in der Regel bei 80%-95%, wodurch er einen hohen Heizwert hat und viel Energie freisetzen kann.
Geringer Aschegehalt:
Der Aschegehalt von hochwertigem Petrolkoks ist gering und liegt im Allgemeinen zwischen 0,1% und 1%. Dadurch hat er offensichtliche Vorteile in Anwendungsszenarien mit hohen Anforderungen an die Verunreinigung.
Gute elektrische Leitfähigkeit:
Die Struktur der Anordnung der Kohlenstoffatome im Inneren verleiht ihm eine gewisse elektrische Leitfähigkeit, die die Grundlage für seine Anwendung in elektrotechnischen Bereichen bildet.
Hohe Temperaturbeständigkeit:
Unter hohen Temperaturen kann es relativ stabile physikalische und chemische Eigenschaften beibehalten. Und es ist nicht leicht zu schmelzen oder zu zersetzen.
Auswirkung von Merkmalen auf seine Verwendung
Diese Eigenschaften stehen in engem Zusammenhang mit seiner breiten Verwendung. Der hohe Kohlenstoffgehalt und der geringe Aschegehalt machen ihn zu einem hochwertigen Brennstoff, der effizient verbrannt werden kann, um Energie freizusetzen. Gleichzeitig werden die nachteiligen Auswirkungen von Verunreinigungen bei der Verbrennung reduziert. Die gute elektrische Leitfähigkeit und die hohe Temperaturbeständigkeit machen es zu einem wichtigen Brennstoff in der Metallurgie und der Elektroindustrie. Er erfüllt die Anforderungen spezieller Umgebungen.
Verwendung von Petrolkoks im Kraftstoffbereich
Stromerzeugungsindustrie
Es ist ein wichtiger Brennstoff im Bereich der Stromerzeugung. Sein hoher Kohlenstoffgehalt und sein hoher Heizwert setzen bei der Verbrennung viel Wärmeenergie frei, die Wasser erhitzt, um Dampf für den Antrieb von Dampfturbinen zur Stromerzeugung zu erzeugen. Im Vergleich zu Kohle verbrennt Petrolkoks weniger Schadstoffe und belastet den Umweltschutz weniger stark. Einige große ölbefeuerte Kraftwerke mischen ihn mit anderen Brennstoffen, um die Verbrennungseffizienz zu optimieren und die Kosten zu senken. Und sie bieten eine effizientere und sauberere Energieoption für die Stromversorgung.
Industriekessel
Viele Unternehmen sind auf Industriekessel zur Beheizung angewiesen, und aufgrund seines hohen Heizwerts und seiner stabilen Verbrennungsleistung ist es zu einem idealen Brennstoff geworden. Papier-, Chemie-, Lebensmittel- und andere Industrien verwenden es häufig für die Verbrennung in Industriekesseln. Sie liefern den für die Produktion erforderlichen Dampf und die Wärme. Die stabilen Verbrennungseigenschaften machen Industriekessel zuverlässiger, verbessern die Produktionseffizienz und sorgen für eine stabile Produktion in verschiedenen Industriezweigen.
Verwendung von Petrolkoks in der metallurgischen Industrie
Aluminium-Elektrolyse
Bei der Aluminiumelektrolyse wird Tonerde als Rohstoff für elektrolytisches Aluminium verwendet, und Petrolkoks ist als Anodenmaterial von entscheidender Bedeutung. Bei hoher Temperatur und starkem Strom reagiert es mit Aluminiumoxid und bildet Metalle, Aluminium und Kohlendioxid. Es kann die Leitfähigkeit und Stabilität der Anode verbessern, den Anodenverbrauch verringern und die Produktionskosten von Aluminium senken. Außerdem verbessert es die Produktionsqualität von Aluminium, dem wichtigsten Material bei der Aluminiumverhüttung.
Stahlerzeugung
In der Stahlerzeugung kann man ihn hauptsächlich als Kohlenstoffquelle verwenden. Bei der Konverterstahlerzeugung ist es notwendig, Kohlenstoff hinzuzufügen, um den Kohlenstoffgehalt des flüssigen Stahls anzupassen. Es ist ein idealer Aufkohlungsstoff mit hohem Kohlenstoffgehalt und wenig Verunreinigungen, der die Qualität des Stahls nicht beeinträchtigt. Durch die genaue Steuerung der Zugabemenge kann die chemische Zusammensetzung des Stahls wirksam eingestellt werden. Um den Produktionsanforderungen verschiedener Stähle gerecht zu werden und der Stahlindustrie zu helfen, diversifizierte Produkte herzustellen.
Verwendung von Petrolkoks bei der Herstellung von Kohlenstoffprodukten
Herstellung von Graphitelektroden
Graphit-Elektrode ist das wichtigste Verbrauchsmaterial für die Herstellung von Elektrostahl und die Aluminiumverhüttung, wobei Petrolkoks der Hauptrohstoff ist. Durch den komplexen Prozess der Kalzinierung und Knetung wird er in eine Graphitelektrode mit hoher Leitfähigkeit, hoher Festigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit umgewandelt. Bei der Stahlerzeugung im Elektroofen wird elektrischer Strom zugeführt. Um den Stahlschrott bei hoher Temperatur im Ofen zu schmelzen, wird die Effizienz der Stahlherstellung erheblich verbessert.
Herstellung von Siliciumcarbid
Bei der Herstellung kann Petrolkoks als Kohlenstoffquelle verwendet werden, der mit Quarzsand in einem elektrischen Hochtemperaturofen reagiert, um Siliziumkarbid herzustellen. Seine Reinheit und Partikelgröße beeinflussen die Produktqualität. Durch die Kontrolle von Rohstoffen und Prozessen können Sie hochwertige Produkte herstellen, die in Schleifmitteln und anderen Bereichen verwendet werden.
Herstellung von Elektrodenpaste
Elektrodenpaste wird verwendet, um Elektrizität in Mineralöfen zu leiten, und Petrolkoks ist einer der Hauptrohstoffe. Mischen Sie ihn mit einem Bindemittel wie z. B. Steinkohlepech im richtigen Verhältnis, erhitzen und kneten Sie die Mischung, dann können Sie die Elektrodenpaste herstellen. Bei der hohen Temperatur des Erzofens kann man sie zu einer leitfähigen Elektrode mit hoher mechanischer Festigkeit verbrennen. Sie liefert stabil Strom für die Reaktion im Ofen.
Herstellung von Bürsten
Sie können speziell behandelten Petrolkoks zur Herstellung von Bürsten verwenden. Seine elektrische Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit sorgen dafür, dass die Bürste stabil arbeitet, wenn sich der Motor mit hoher Geschwindigkeit dreht. Außerdem werden Verschleiß und Funkenbildung reduziert, Verluste verringert und die Motorleistung verbessert.
Negative Elektrodenmaterialien für neue Energie
Sie können den tief verarbeiteten Petrolkoks als Anodenmaterial für Lithium-Batterie. Sie hat niedrigere Kosten und eine höhere spezifische Kapazität als die traditionelle Graphitanode. Ihre Modifizierung und Optimierung kann die elektrochemische Leistung verbessern und die hohen Anforderungen an die Energiedichte und Lebensdauer von Lithiumbatterien erfüllen.
Andere Anwendungen von Petrolkoks
Herstellung von Aktivkohle
Petrolkoks ist das Rohmaterial für die Herstellung von Aktivkohle. Es kann durch physikalische oder chemische Aktivierung in Aktivkohle mit gut ausgebildeten Poren und großer spezifischer Oberfläche umgewandelt werden. Sie verfügt über eine starke Adsorptionsfähigkeit und wird häufig für die Wasseraufbereitung, Luftreinigung und Entfärbung von Lebensmitteln verwendet. Bei der Trinkwasseraufbereitung kann Aktivkohle auf Petrolkoksbasis Gerüche, Pigmente und organische Schadstoffe entfernen und die Wasserqualität verbessern.
Gießerei-Industrie
Beim Gießen kann man es als Kohlenstofferhöher und Heizmittel verwenden. Aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts passt es den Kohlenstoffgehalt von Gussstücken an. Bei der Verbrennung wird viel Wärme freigesetzt, die die Temperatur des flüssigen Metalls erhöhen und dessen Fließen und Füllen fördern kann. Dadurch wird die Qualität des Gusses verbessert und ein reibungsloser Gussprozess gewährleistet.
Adsorptionsmittel
Nach einer speziellen Behandlung verändern sich die Poren- und Oberflächeneigenschaften und es kommt zur Adsorption. Es kann Schwermetallionen in Abwässern, organische Schadstoffe und schädliche Gase in Abgasen absorbieren. Bei der Behandlung von Industrieabwässern können Adsorptionsmittel aus Petrolkoks die Schadstoffkonzentration verringern. Und es trägt dazu bei, dass die Abwassereinleitung den Normen entspricht.
Katalysator
Sie können Petrolkoks als Katalysatorträger verwenden, der mit aktiven Komponenten für die katalytische Reaktion beladen ist. Er hat eine gute chemische Stabilität und mechanische Festigkeit, kann die aktive Komponente fest unterstützen und die Aktivität und Selektivität des Katalysators verbessern. Und er spielt eine Schlüsselrolle in der Petrochemie, der organischen Synthese und anderen Reaktionen.
Reaktant
Bei einigen chemischen Reaktionen kann es als Reaktionsmittel verwendet werden, um an ihnen teilzunehmen. So z. B. bei der Herstellung von Kalziumkarbid, das mit Kalk bei hoher Temperatur reagiert und Kalziumkarbid erzeugt. Seine Reaktivität und sein Kohlenstoffgehalt wirken sich direkt auf die Produktionseffizienz und die Qualität von Kalziumkarbid aus. Es ist ein wichtiger Rohstoff für die Kalziumkarbidproduktion.
Schlussfolgerung
Petrolkoks ist ein multifunktionaler Industrierohstoff, der mit seinen einzigartigen Eigenschaften in der Brennstoffindustrie, der Metallurgie, der chemischen Industrie und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Im Zuge des technischen Fortschritts werden seine Anwendungsbereiche erweitert und seine Leistung optimiert. In Zukunft wird es unter den Anforderungen des Umweltschutzes und der Ressourcennutzung mehr Aufmerksamkeit auf Umweltfreundlichkeit und Effizienz richten. Und sie wird den industriellen Wandel und die nachhaltige Entwicklung unterstützen.