Kohlenstofftiegel

Kohlenstofftiegel

Kohlenstofftiegel

Der Kohlenstofftiegel ist ein hochtemperaturbeständiger Behälter aus hochreinem Kohlenstoffmaterial, der auch als Hochtemperatur-Schmelztiegel bezeichnet wird. Mit seiner ausgezeichneten Hochtemperaturbeständigkeit, chemischen Stabilität und Wärmeleitfähigkeit leistet er in modernen Industriebereichen hervorragende Dienste. Er kann in der Metallurgie, der wissenschaftlichen Forschung und der Materialverarbeitung eingesetzt werden, da er ein robustes und langlebiges Utensil ist. Und es eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Szenarien wie Hochtemperaturschmelzen und Erhitzungsreaktionen.

Kohlenstofftiegel gibt es in verschiedenen Formen, z. B. zylindrisch, konisch und quadratisch, und ihre Vorteile sind ziemlich bemerkenswert.

Vorteile des Kohlenstofftiegels

Extrem hohe Hitzebeständigkeit
Es kann seine strukturelle Stabilität in einem extrem hohen Temperaturbereich von 1500°C bis 2200°C beibehalten, so dass es nicht leicht zu schmelzen oder zu brechen ist.

Stabile chemische Eigenschaften
Es reagiert bei hohen Temperaturen nicht mit Metallschmelzen, so dass die Reinheit der erhitzten Stoffe gewährleistet ist.

Gleichmäßige Wärmeleitfähigkeit
Sie ermöglicht eine schnelle Wärmeübertragung und eine gleichmäßige Erwärmung der inneren Materialien, was die Effizienz von Schmelzvorgängen oder Reaktionen verbessert.

Hohe mechanische Festigkeit
Es ist in der Lage, das Gewicht der Schmelze sowie bestimmte Stöße und Vibrationen zu verkraften. Und es ist unwahrscheinlich, dass es bei der Handhabung und beim Gießen beschädigt wird.

Glatte Oberfläche
Es haftet nicht so leicht an den Materialien, was die Reinigung nach dem Gebrauch erleichtert, und kann mehrfach wiederverwendet werden, was die Kosten für die Nutzung reduziert.

Starke Anpassungsfähigkeit
Es kann mit verschiedenen Heizgeräten kombiniert werden, wie z. B. Induktionsöfen um die Nutzungsanforderungen verschiedener Szenarien zu erfüllen.

Verwendungen von Kohlenstofftiegeln

Auf dem Gebiet der Metallurgie

Sie können ihn zum Schmelzen verschiedener Metalle und anderer Nichteisenmetalle sowie verschiedener Legierungen verwenden. Er kann sicherstellen, dass das Metall während des Schmelzvorgangs nicht mit dem Tiegel reagiert. Außerdem sorgt er für eine gleichmäßige Zusammensetzung der Metallschmelze und liefert so hochwertige Rohstoffe für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte. Er eignet sich daher besonders für die Produktion von Sonderlegierungen und Edelmetallen in kleinem Maßstab.

Im Labor und im Forschungsbereich

In der Materialsynthese
Sie können es für die Hochtemperaturvorbereitung von keramischen Materialien, Nanomaterialien und Verbundwerkstoffen usw. verwenden.

In der Probenverarbeitung
Sie können es für die Verbrennung und Veraschung fester Proben verwenden, um organische Verunreinigungen zu entfernen, und anschließend eine Komponentenanalyse durchführen.

Bei chemischen Experimenten
Es kann als Reaktionsgefäß dienen, in dem Hochtemperatur-Schmelzreaktionen wie Salzschmelzelektrolyse und Metalloxid-Reduktionsreaktionen durchgeführt werden. Es bietet eine stabile Umgebung für Forscher, die neue Materialien erforschen und Reaktionsmechanismen untersuchen wollen.

In der Glas- und Keramikindustrie

Bei der Herstellung von optischem Glas
Die hohe Temperaturbeständigkeit und die geringen Verunreinigungen sorgen dafür, dass die Glasschmelze frei von Blasen und Verunreinigungen ist. So kann es die Lichtdurchlässigkeit und die optische Leistung des optischen Glases verbessern.

In der keramischen Industrie
Sie können es zum Brennen spezieller keramischer Massen oder zum Schmelzen keramischer Glasuren verwenden. Er kann die Temperatur genau steuern, was die Qualität der Textur und des Aussehens der Keramikprodukte gewährleistet.

In der Elektronik- und Halbleiterindustrie


Bei der Herstellung von Halbleitermaterialien
Sie können es für die Vorbehandlung von Halbleiter-Einkristallen vor dem Ziehen verwenden und die Verunreinigungen darin entfernen.

Bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen
Sie können es für die Wärmebehandlung von elektronischen Keramikbauteilen wie Keramikkondensatoren und Induktoren verwenden. Oder Sie können verwenden Kohlenstofftiegel zum Schmelzen und Reinigen von Metallelektrodenmaterialien wie Wolfram und Molybdän. Es kann die Stabilität der Leistung von elektronischen Bauteilen gewährleisten und die Produktion dieser Bauteile unterstützen.

de_DEDE