Vorteile von Halbgraphit-Erdölkoks
Halbgraphit-Erdölkoks hat in der Regel die Form von Blöcken oder Partikeln, und seine Vorteile sind sehr bedeutend.
EHervorragende Hochtemperaturstabilität
Es kann eine stabile Leistung innerhalb des Temperaturbereichs von 800°C bis 1500°C beibehalten.
Großartig Leitfähigkeit
Sie ist besser als die von gewöhnlichem Petrolkoks und erfüllt die Anforderungen an die Mittel- und Schwachstromübertragung.
Stabil chemische Eigenschaften
Es hat eine hohe Beständigkeit gegen Säure- und Laugenkorrosion.
Mmäßige Härte
Es ist leicht zu brechen und zu formen und hat eine dichte Struktur, die eine hohe mechanische Festigkeit aufweist.
Cbestimmte Wärmeleitfähigkeit
Es eignet sich für den Einsatz in Szenarien, die eine gleichmäßige Wärmeleitung erfordern. Bei der Herstellung von Elektroden beispielsweise können seine mäßige Leitfähigkeit und thermische Stabilität den stabilen Betrieb der Elektrode während des Gebrauchs gewährleisten.
Darüber hinaus können Sie auch Halbgraphit-Erdölkoks mit niedrigem Schwefelgehalt, Halbgraphit-Erdölkoks mit hoher Dichte, Halbgraphit-Erdölkoks in ultrafeinem Pulver oder andere Typen wählen.
Verwendungen von Halbgraphit-Erdölkoks
Metallurgische Industrie
CArbonadditiv
Es kann bei der Stahlherstellung und beim Eisenguss verwendet werden, um den Kohlenstoffgehalt im geschmolzenen Metall aufzufüllen. Es kann den Kohlenstoffgehalt anpassen, um die mechanischen Eigenschaften wie Härte und Verschleißfestigkeit des Metalls zu verbessern. Es eignet sich für die routinemäßige Schmelz- und Gießproduktion in mittleren und kleinen Stahlunternehmen.
Bereich Elektrodenherstellung
Leistungsgraphitelektroden in der Produktion
Sie können es in Szenarien wie der Stahlerzeugung im Elektrolichtbogenofen und dem Schmelzen im Elektrolichtbogenofen weithin verwenden. Mit seiner Leitfähigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit erfüllt es die Anforderungen des Schmelzens mit mittlerer Last.
Raw-Material für Elektrodenpaste
Sie können es für die Herstellung von selbstgebrannten Elektroden verwenden, die für die kontinuierliche Produktion in Industrieöfen geeignet sind. Wie z.B. Ferrolegierungsöfen, Kalziumkarbidöfen, usw., durch Selbstbrennen zu bilden Elektrodenkann es die Produktionskosten senken. Und es nimmt an den Desoxidations- und Entschwefelungsreaktionen teil und füllt gleichzeitig den Kohlenstoffgehalt des geschmolzenen Stahls auf.
Chemische und energetische Felder
FUel-Zusatzstoff
Es kann in Industriekesseln, Öfen usw. verwendet werden, was den Heizwert und die Verbrennungseffizienz des Brennstoffs erhöht. Es reduziert die Schadstoffemissionen und ersetzt einen Teil des Schweröls oder Kohlepulvers durch andere Stoffe, um die Brennstoffkosten zu senken.
Inertes Füllmaterial
Bei einigen chemischen Reaktionen kann man seine chemische Stabilität nutzen, um Reaktanten zu isolieren und Reaktionsgefäße zu schützen. Und man kann es als Hilfselektrodenmaterial verwenden für elektrolytische Zellenweil es rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen standhalten kann.