Graphit-Stanzring

Gesenkgeformter Ring aus Graphit

Graphit-Stanzring

Gesenkgeformte Graphitringe sind spezielle Dichtungskomponenten, die aus hochreinem Graphitmaterial durch ein Formverfahren hergestellt werden. Diese auf Präzision und Langlebigkeit ausgelegten Graphitformringe zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, gute Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit aus. Sie werden häufig in Industriearmaturen und rotierenden Geräten eingesetzt und eignen sich sehr gut für die Abdichtung in Hochtemperaturdampf, Säure- und Laugenlösungen und Hochdruckumgebungen. Ihre Struktur gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten und macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Dichtungslösungen.

Gesenkgeformter Ring aus Graphit

Der graphitgeformte Ring eignet sich aufgrund seiner Zusammensetzung aus hochreinem Graphit hervorragend für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Der Zusatz sorgt für eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit mit einer verbesserten Wärmeleitfähigkeit. Sie können in einem Temperaturbereich von -200°C bis 3300°C in nicht oxidierenden Atmosphären eingesetzt werden. Je nach Anwendung und Konfiguration halten sie bis zu 10.000 psi stand. Aufgrund seiner Beständigkeit gegen die meisten Säuren, Basen und Lösungsmittel ist es vielseitig einsetzbar. Es ist in einer Reihe von Dichten zwischen 1,1 und 1,8 g/cm3 erhältlich, je nach der für die Anwendung erforderlichen Leistung.

Langlebigkeit und Effizienz

Der niedrige Reibungskoeffizient des Materials verhindert Oberflächenreibung. Dies trägt auch dazu bei, die Haltbarkeit der Dichtung drastisch zu erhöhen. Die selbstschmierende Eigenschaft macht eine externe Schmierung überflüssig. Dadurch wird die Effizienz des Systems als Ganzes erhöht. Das Material lässt sich unter Standardbedingungen von 30% auf 50% komprimieren. Nach der Dekompression wird es wieder auf über 10% komprimiert und hat eine sehr konstante, stabile Dichtungsleistung gezeigt. Da die Leckagerate gering ist, eignet es sich daher für hochpräzise Dichtungsanwendungen. Selbst bei schwankenden Temperaturen ist ihr Einfluss auf die Leistung aufgrund der geringen Wärmeausdehnung kaum zu spüren. Ein weiterer Zusatz von Oxidationsinhibitoren verlängert die Lebensdauer in oxidierenden Medien und erhält die Leistungsfähigkeit.

Anwendung des graphitgeformten Rings

Hochleistungs-Dichtungsanwendungen

Gesenkgeformte Ringe aus Graphit sind für Hochtemperaturventile von größter Bedeutung, da sie eine zuverlässige Dichtung unter starken Hitzebedingungen bieten. Diese Konstruktion macht sie besonders geeignet für den Einsatz in Branchen wie der Energieerzeugung, der Verarbeitung von Petrochemikalien und der Luft- und Raumfahrt. Sie werden auch in Pumpen und Rührwerken als Wellendichtungen eingesetzt. Bei der Herstellung werden Graphitringformen und ihre Matrizenformen verwendet, um ein hohes Maß an Präzision bei diesen Dichtungen zu gewährleisten, damit sie leckagefrei sind und eine geringe Reibung aufweisen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Thermochemische Systemanwendungen

Graphit-Ringe trennen heiße und kalte Flüssigkeiten in Wärmetauschern und halten Temperaturschwankungen stand. Bei der Verarbeitung von Petrochemikalien dichten sie Reaktoren und Destillationsanlagen ab und verhindern so, dass aggressive Chemikalien bei hohen Temperaturen die Anlagen angreifen. Der kritische Prozess ist dank dieser Fähigkeit sicher. Diese Ringe dichten Turbinen und Kessel in Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken ab. Dieser Einsatz ermöglicht einen zuverlässigen Dauerbetrieb.

Anwendungen in der Kerntechnik und der Luft- und Raumfahrt

Aufgrund der sehr hohen Temperaturen und Strahlungen in der Anwendung eignen sich Graphitringe für Dichtungen in Reaktoren und Hochdruckanwendungen in Kernkraftwerken. In der Luft- und Raumfahrt sind die leichten und selbstschmierenden Eigenschaften der Ringe in Antriebssystemen und Hochtemperatur-Rohrleitungen nützlich. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in korrosiven und rauen Umgebungen eignen sich die Ringe für Raffinerien und chemische Verarbeitungsanlagen.

Wie man einen Graphitring formt

Die für die Herstellung von Dichtungsringen aus Sintergraphit verwendeten Materialien sind Graphit, duroplastische Harze und Füllstoffe. Die Rohstoffe werden proportional und gleichmäßig gemischt, wobei ein geeignetes Lösungsmittel hinzugefügt wird, um eine gleichmäßige Knetmischung zu Granulatblöcken zu erhalten. Nach dem Kneten werden die Blöcke abgekühlt, zerkleinert und gesiebt, um ein einheitliches und feines Pulver zu erhalten. Das Pulver wird durch Hochtemperatur- und Hochdruckformen in vorläufige Dichtungsringformen gegossen.

Leistungsverbesserung und Anwendungen

Das geformte Produkt wird von den Ingenieuren in einer Hochtemperatur-Vakuumumgebung gesintert; dies erhöht die Materialdichte und die strukturelle Stabilität. Anschließend imprägnieren sie den gesinterten Dichtungsring in einer Vakuumvorrichtung mit Harz. Durch die Imprägnierung mit Harz werden die Dichtungsleistung, die Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften verbessert. Die so hergestellten Graphitdichtungsringe weisen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Korrosion auf und verfügen über Selbstschmierung und hohe Härte. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie für raue industrielle Dichtungsbedingungen geeignet.

Warum sollten Sie sich für unseren druckgeformten Graphitring entscheiden?

Graphitformringe von uns bieten hervorragende Leistungen unter extremsten Bedingungen. Wir realisieren eine ausgezeichnete thermische Stabilität, eine hohe chemische Beständigkeit und eine sehr gute Haltbarkeit unter hohem Druck. Dank dieser Eigenschaften eignen sich die Ringe für die Energieerzeugung, die petrochemische Verarbeitung und die Luft- und Raumfahrt Anwendungen. Hochentwickelte Fertigungsverfahren für Graphitringe und -formen gewährleisten unsere hohe Präzision und Langlebigkeit zusammen mit einer gleichbleibenden Dichtungsleistung. Wir bieten das Beste für Hochtemperaturventile, Pumpen und Rührwerke sowie für nukleare und chemische Umgebungen. Einige dieser Ringe werden auch speziell für besondere Anforderungen hergestellt. Daher sind wir aufgrund ihrer Zähigkeit und Effizienz auch bei schweren Anwendungen zuverlässig.

de_DEDE