Graphit-Boot

Graphit-Boot

Graphit-Boot

Graphitboote sind aus Graphit hergestellte Behälter, die die Form von Booten haben. Aufgrund ihrer besonderen Form werden Graphitschiffchen hauptsächlich als Träger für Siliziumwafer im Beschichtungsprozess verwendet. Darüber hinaus sind sie auch in vielen High-Tech-Industrien gängige Behälter und Träger. Wir bieten Graphitboote mit statischem Druck an, was unser Produkt physikalisch und chemisch fortschrittlich macht.

Es gibt zwei Hauptformen von Graphitbooten: Graphitrillenboote (z. B. W-Zweiwege-Rutsche) und dünne Graphitboote.

Rillenschiffchen aus Graphit werden hauptsächlich beim Sintern in Vakuumöfen verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Hartmetall und anderen Produkten. Sie eignen sich für Proben oder Materialien, die eine gleichmäßige Erwärmung und Handhabung erfordern. Sie können eine große Menge an Material transportieren und sind für die Massenproduktion geeignet.

Dünne Graphitschiffchen werden häufig dort eingesetzt, wo eine präzise Steuerung von Heizung und Handhabung erforderlich ist. Sie eignen sich für Geräte oder Prozesse mit hohem Platzbedarf. Die dünne Bauweise ermöglicht eine geringe Wärmekapazität und ein schnelles Ansprechen auf Temperaturänderungen. Die kompakte Struktur trägt dazu bei, den Wärmeverlust während des Erhitzungsprozesses zu verringern. Einfaches Be- und Entladen von Materialien, Verbesserung der Produktionseffizienz.

 

Eigenschaften von Graphitbooten

Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Graphitboote sind in der Lage, extremen Temperaturen bis zu über 2000°C zu widerstehen. Sie können auch unter extremen Bedingungen gut funktionieren.

Chemische Beständigkeit. Graphitboote sind gegen verschiedene Säuren, Laugen und chemische Salze beständig. Dadurch sind sie für die Herstellung von chemischen Reaktionsgeräten geeignet.

Hohe Festigkeit. Graphitboote können großen Belastungen und extremen Bedingungen bei starker Erwärmung und Abkühlung standhalten. Außerdem hat es einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine lange Lebensdauer. Dies ist entscheidend für den Einsatz in Branchen wie der Halbleiterindustrie und der Solarenergie.

Elektrische Leitfähigkeit. Graphitboote haben eine ausgezeichnete Leitfähigkeit für Elektronen und werden daher häufig in Lithiumbatterien und in der Elektronikindustrie eingesetzt.

Hohe Wärmeleitfähigkeit. Graphit hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur, und seine Wärmeleitfähigkeit kann 2,17×10^6 W/(cm-K) erreichen. Dadurch kann das Graphitboot auch bei hohen Temperaturen eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Unter ultrahohen Temperaturbedingungen, Graphit kann stabile Wärmeleiteigenschaften beibehalten, was es für Hochtemperatur-Wärmetauscher und Isoliermaterialien wichtig macht.

 

Anwendungen von Graphitbooten

Halbleiterindustrie: Aufgrund der ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit bei hohen Temperaturen. Graphit Boote sind weit verbreitet in Hochtemperatur-Behandlung Prozesse verwendet. Wie zum Beispiel thermische Diffusion und Oxidation. Die Einkristall-Graphit-Boote können die Temperaturstabilität und gleichmäßige Wärmeverteilung von Silizium-Wafern während der Verarbeitung gewährleisten und dadurch die Produktqualität und Prozesseffizienz verbessern.

Solarenergie-Industrie: Graphitboote sind eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Solarzellen und Glasprodukten. Sie können Siliziumwafer bei Hochtemperaturprozessen wie PECVD (plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung), Diffusion und Ätzen tragen und transportieren. Sie verbessern die Effizienz der Solarenergieumwandlung.

Chemisches Reaktionsgerät: Graphitboote können als Behälter für die Reaktanten dienen, um den reibungslosen Ablauf der chemischen Reaktion zu gewährleisten.

Lithium-Batterie-Industrie: Graphitboote sind auch bei der Herstellung von Elektrodenmaterialien üblich. Sie können die Leistung und Sicherheit von Lithium-Batterien.

Darüber hinaus sind Graphitboote auch in folgenden Bereichen nützlich:

Träger für Materialien: Das Graphitboot spielt eine Rolle beim Transport von Materialien, die in Vakuumofen oder Hochtemperaturofen. Bei diesen Materialien kann es sich um Rohstoffe handeln, die bei der Herstellung von Sinterkarbid verwendet werden. Oder andere Materialien, die bei hohen Temperaturen gehandhabt werden müssen.

Schutz von Proben: Im Labor oder in der industriellen Produktion werden Graphitboote häufig für die Lagerung, den Transport und die Behandlung von Proben verwendet. Seine stabilen chemischen Eigenschaften und seine hohe Temperaturbeständigkeit tragen dazu bei, die Proben vor Verunreinigung und Beschädigung zu schützen.

 

Um die Leistung von Graphitbooten zu verbessern, werden dem Herstellungsprozess außerdem einige zusammengesetzte Materialien hinzugefügt. Zum Beispiel, Epoxid-Graphit.

Epoxidgraphit ist ein Verbundwerkstoff aus Graphit. Er wird durch ein spezielles Verfahren aus Graphit und Epoxidharz zusammengesetzt. Dieses Material übernimmt nicht nur die Eigenschaften von Graphit wie hohe Temperaturbeständigkeit und gute elektrische Leitfähigkeit, sondern verbessert durch die Zugabe von Epoxidharz auch die Gesamtfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Materials. Bei einigen Anwendungen von Booten aus Graphit, insbesondere bei Booten, die großen Belastungen oder stark korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind, wird der Graphit-Epoxid-Boden als verstärkte Struktur verwendet, um die Haltbarkeit und Lebensdauer der Boote zu verbessern.

de_DEDE