Wiederaufkocher

Wiederaufkocher

Wiederaufkocher

Recarburizer ist ein metallurgisches Hilfsmaterial, das aus Materialien mit hohem Kohlenstoffgehalt hergestellt wird und auch als Kohlenstoffzusatz bezeichnet wird. Es handelt sich um ein zuverlässiges Material, das eine effiziente Fähigkeit zur Auffüllung von Kohlenstoffelementen, eine stabile Zusammensetzung und eine gute Reaktivität aufweist. Es kann den Kohlenstoffgehalt in Metallschmelzprozessen regulieren und ist daher in industriellen Bereichen wie Stahlschmelzen und Gießen weit verbreitet. So lässt sich beispielsweise das Kohlenstoffäquivalent bei der Herstellung von Sphäroguss genau einstellen und der Kohlenstoffgehalt von geschmolzenem Stahl bei der Herstellung von Stahl im Elektrolichtbogenofen schnell wieder auffüllen.

Vorteile der Aufkohlungsanlage

Hhoher Kohlenstoffgehalt

Seine Kohlenstoffabsorptionsrate ist hoch, so dass es den Kohlenstoff in der Metallschmelze schnell und effektiv wieder auffüllen kann.

 

Ggute chemische Stabilität

Es ist nicht anfällig für Zersetzung oder Verschlechterung in Hochtemperatur-Schmelzumgebungen.

 

Reines Zusammensetzung

Es hat einen geringen Gehalt an schädlichen Verunreinigungen (wie Schwefel, Stickstoff, Wasserstoff usw.), was die nachteiligen Auswirkungen auf die Metalleigenschaften verringern kann.

 

Mäßige Reaktivität

Es kann vollständig in die Metallschmelze integriert werden, was einen gleichmäßigen und stabilen Kohlenstoffzusatzeffekt gewährleistet.

 

Hhohes Leistungs-Kosten-Verhältnis

Verschiedene Arten von Aufkohlungsanlagen können die Anforderungen verschiedener Szenarien erfüllen, so dass auch die Kostenkontrolle berücksichtigt werden kann.

 

Bequemer und flexibler Einsatz

Es hat verschiedene Formen, wie z. B. körnig, blockartig, pulverförmig usw., so dass seine Zugabemethode flexibel ist. Außerdem ist es für verschiedene Schmelzverfahren geeignet und lässt sich leicht lagern und transportieren.

 

Je nach Ihren spezifischen Anforderungen wird es so verarbeitet, dass es Ihren Korngrößenstandards entspricht. Darüber hinaus können Sie auch Graphit-Aufkohlungsanlagen, Koks-Aufkohlungsanlagen, Aufkohlungsanlagen auf Kohlebasis oder andere Arten von Aufkohlungsanlagen wählen.

 

Verwendungszwecke des Aufkohlungsmittels

Stahlverhüttung

Beim Schmelzen von Stahl in einem Konverter oder einem Elektrolichtbogenofen können Sie es verwenden, um den Kohlenstoffgehalt präzise aufzufüllen. Der geschmolzene Stahl verliert durch Oxidationsreaktionen Kohlenstoff, und die Zugabe von Aufkohlungsmitteln kann sicherstellen, dass die Stahlzusammensetzung den Normen entspricht.

 

Bei der Herstellung von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt können Sie damit den Kohlenstoffgehalt erhöhen und so die Härte steigern. Bei der Herstellung von Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt steuert es den Kohlenstoffgehalt innerhalb eines bestimmten Bereichs und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Zähigkeit.

 

Gusseisenguss

Bei der Herstellung von GraugussEs kann das Kohlenstoffäquivalent des geschmolzenen Eisens einstellen und die Fließfähigkeit verbessern. Und dann reduzieren Defekte wie Poren und Lunker, so dass die Gussstruktur dichter wird.

 

Bei der Herstellung von duktilem Eisen können Sie es verwenden, um eine stabile Kohlenstoffquelle zu gewährleisten. Es fördert die Bildung von kugelförmiger GraphitDadurch wird die Zähigkeit des Gussstücks deutlich erhöht. So können Sie es in Schlüsselkomponenten wie Motorblöcken von Kraftfahrzeugen weithin verwenden.

 

Verarbeitung von recyceltem Metall

Sie können es zur Ergänzung des Kohlenstoffgehalts im Abfallrecyclingprozess von kleinen und mittleren Gießereien verwenden. Die Zugabe während des Recyclingprozesses von recycelten Metallen wie Stahlschrott und Eisenschrott kann dazu beitragen, den Verlust an Kohlenstoffelementen auszugleichen. Dadurch wird nicht nur der Verwertungswert der recycelten Metalle erhöht, sondern es werden auch die Rohstoffkosten gesenkt, was zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.

 

Spezielle Legierungsvorbereitung

Es kann auch als präzise Kohlenstoffquelle bei der Herstellung von Hochtemperaturlegierungen, verschleißfesten Legierungen usw. verwendet werden. Es kann die Verschleißfestigkeit verbessern und die Härte erhöhen und erfüllt damit die strengen Anforderungen an die Materialleistung im High-End-Bereich.

de_DEDE