{"id":2133,"date":"2023-01-30T09:12:04","date_gmt":"2023-01-30T09:12:04","guid":{"rendered":"https:\/\/jinsuncarbon.com\/?post_type=product&p=2133"},"modified":"2025-01-10T10:50:20","modified_gmt":"2025-01-10T10:50:20","slug":"graphitplatte","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/jinsuncarbon.com\/de\/produkt\/graphitplatte\/","title":{"rendered":"Graphitplatte"},"content":{"rendered":"
Sie wird in der Regel aus Petrolkoks und Pechkoks hergestellt und zeichnet sich durch hohe W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit, gute elektrische Leitf\u00e4higkeit und Korrosionsbest\u00e4ndigkeit aus. Graphitplatten werden in der Regel f\u00fcr die Elektrolyse, Galvanik und Elektrochemie von Wasser oder chemischen L\u00f6sungen verwendet.<\/p>\n
Erstens, wegen der Tr\u00e4gheit der Graphit<\/a>Es reagiert bei Raumtemperatur nicht mit den chemischen Substanzen in der L\u00f6sung. Daher wird es h\u00e4ufig f\u00fcr Wasser verwendet Elektrolyse<\/a>wie z. B. bei der Abwasserbehandlung, um Wasserstoff und Sauerstoff zu zersetzen.<\/p>\n Bei der Verwendung in elektrolytischen Zellen. Es kann in Salzs\u00e4ure oder Schwefels\u00e4urel\u00f6sung getaucht und als Anode verwendet werden. Aufgrund seiner ausgezeichneten elektrischen Leitf\u00e4higkeit kann es zur Strom\u00fcbertragung in der Galvanotechnik verwendet werden.<\/p>\n Da es sehr verschlei\u00dffest ist und eine hohe Oberfl\u00e4cheng\u00fcte aufweist, werden sie in der Aluminiumlegierungsindustrie zur Herstellung glatter und sch\u00f6ner Produkte verwendet. Auch in mechanischen Ger\u00e4ten verwendet.<\/p>\n <\/p>\n Elektrolyse-Industrie Galvanik-Industrie Energie-Industrie<\/p>\n <\/p>\n Es gibt drei Arten von Materialien: hochreiner Graphit, feine Partikel und isostatisch<\/a> Graphit.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Hohe W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit:<\/strong> Es kann W\u00e4rme in verschiedenen W\u00e4rmemanagement-Anwendungen schnell \u00fcbertragen.<\/p>\n Ausgezeichnete elektrische Best\u00e4ndigkeit:<\/strong> Es eignet sich f\u00fcr elektrolytische und elektronische Anwendungen, gew\u00e4hrleistet eine zuverl\u00e4ssige Isolierung und verhindert Lichtb\u00f6gen oder Kurzschl\u00fcsse.<\/p>\n Chemische Best\u00e4ndigkeit:<\/strong> Es ist gegen die meisten korrosiven Chemikalien und S\u00e4uren best\u00e4ndig und eignet sich daher ideal f\u00fcr die chemische Verarbeitungsindustrie. Selbst in rauen chemischen Umgebungen wird es nicht korrodiert oder oxidiert.<\/p>\n Mechanische Festigkeit und Stabilit\u00e4t:<\/strong> Hohe Zugfestigkeit und geringe Ausdehnung bei Temperaturschwankungen. Es kann rauen Umgebungen widerstehen und beh\u00e4lt seine strukturelle Integrit\u00e4t \u00fcber lange Zeit.<\/p>\n Pr\u00e4zisionsgefertigt: <\/strong>Gew\u00e4hrleistet pr\u00e4zise Abmessungen und eine glatte Oberfl\u00e4chenbeschaffenheit. Dies erm\u00f6glicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Systemen und Anwendungen und spart Zeit und M\u00fche bei der Installation.<\/p>\n Graphitplatten werden in vielen Industriezweigen wie der Papier-, Elektronik-, Zement-, Chemie-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. f\u00fcr verschiedene Funktionen und Zwecke verwendet. Sie sind in verschiedenen Gr\u00f6\u00dfen und Formen erh\u00e4ltlich und k\u00f6nnen je nach Anforderung leicht angepasst werden. Feines Graphitblech wird als Dichtungsmaterial verwendet. Sie ist in der Regel d\u00fcnner als Graphitplatten, immer gleichm\u00e4\u00dfig flach und hat um 90\u00b0 abgewinkelte Ecken. Es ist im Vergleich zu anderen Graphitprodukten erschwinglich und einfach in der Herstellung, und kann ein gemustertes Design und eine glatte Textur haben.<\/p>","protected":false},"featured_media":2439,"template":"","meta":[],"product_brand":[],"product_cat":[38],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-2133","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-graphite-products","8":"first","9":"instock","10":"shipping-taxable","11":"product-type-simple"},"yoast_head":"\n
<\/p>\nTypen von Graphitplatten<\/h2>\n
\n
<\/p>\nWesentliche Merkmale<\/h2>\n
Warum sollten Sie uns w\u00e4hlen?<\/h2>\n
\n