Erm\u00e4\u00dfigung<\/b><\/strong><\/td>\n| Geschieht an der Kathode<\/td>\n | O\u2082 + 4e- + 2H\u2082O \u2192 4OH-<\/td>\n | Gewinne e-<\/td>\n | Graphit Kohlenstoff<\/td>\n | Elektronenverst\u00e4rkung<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n Tabelle zur Funktionsweise einer Kohleelektrode in der Elektrolyse!<\/i><\/b><\/em><\/strong><\/p>\n\u00a0<\/i><\/b><\/em><\/strong><\/p>\n<\/span>Warum sind Kohlenstoffelektroden f\u00fcr industrielle Anwendungen unverzichtbar?<\/b><\/strong><\/span><\/h2>\n <\/p>\n <\/span>-\u00a0<\/b>Hohe Leitf\u00e4higkeit<\/b><\/strong><\/span><\/h3>\nEs bedeutet auch, dass man Kohlenstoffelektroden verwendet, um Strom schnell zu transportieren. Sie sorgen daf\u00fcr, dass Maschinen besser funktionieren. Sie haben eine hohe Leitf\u00e4higkeit von 6000 S\/cm\u00b2. Sie helfen bei der Stromversorgung von Ger\u00e4ten wie Superkondensatoren.<\/p>\n Denn das Kohlenstoffmaterial - Graphit - soll den Energiefluss fl\u00fcssiger machen. Er kommt in Batterien und Lichtbogen\u00f6fen vor. Seine speziellen Schichten sorgen daf\u00fcr, dass der Strom ungebremst flie\u00dft.<\/p>\n <\/span>-\u00a0<\/b>Thermische Stabilit\u00e4t<\/b><\/strong><\/span><\/h3>\nKohlenstoffelektroden sind stark. Sie k\u00f6nnen bis zu 3000 \u00b0C Hitze aushalten. Sie sind gut f\u00fcr gro\u00dfe Maschinen, die hei\u00df werden. Sie werden in Lichtbogen\u00f6fen verwendet. Wenn es dann richtig hei\u00df wird - bis zu 3650 \u00b0C - bleibt ihr Graphit wirklich stark. Man muss sie nicht so oft auswechseln. Es funktioniert auch unter harten Bedingungen.<\/p>\n <\/span>-\u00a0<\/b>Elektrochemische Leistung<\/b><\/strong><\/span><\/h3>\nKohlenstoffelektroden werden zur Energiespeicherung verwendet. Sie helfen Ionen, sich schnell zu bewegen. Kapazit\u00e4t 100-200 F\/g. Das bedeutet eine bessere Energiespeicherung in Superkondensatoren. Er speichert Energie und l\u00e4uft weiter.<\/p>\n Die Bedeutung der Kohlenstoffelektrode beinhaltet, wie sie Batterien hilft. Sie k\u00f6nnen eine gro\u00dfartige Quelle f\u00fcr lang anhaltende Energie sein. Sie brauchen eine lange Zeit zum Aufladen und halten lange.<\/p>\n <\/span>-\u00a0<\/b>Korrosionsbest\u00e4ndigkeit<\/b><\/strong><\/span><\/h3>\nKohleelektroden d\u00fcrfen nicht leicht rosten. Das allein bedeutet schon, dass sie an schwierigen Orten gut funktionieren. Sie befinden sich in chemischen Anlagen. S\u00e4uren und Basen k\u00f6nnen ihnen nicht viel anhaben. Nicht einmal Schwefels\u00e4ure kann ihnen etwas anhaben. Da das Material schnell anl\u00e4uft, muss man sich keine Sorgen um Rost machen. Wenn man weniger repariert, halten die Maschinen l\u00e4nger.<\/p>\n <\/span>-\u00a0<\/b>Niedriger elektrischer Widerstand<\/b><\/strong><\/span><\/h3>\nGeringer Widerstand der Kohlenstoffelektroden. Sie erm\u00f6glichten den Stromfluss mit weniger Energieverlust. So kann Energie mit einem Widerstand von nur 1 Ohm\/cm\u00b2 durchflie\u00dfen. Es ist n\u00fctzlich f\u00fcr Maschinen wie Superkondensatoren. Man findet sie in Batterien und Lichtbogen\u00f6fen. Er sorgt daf\u00fcr, dass der Strom besser funktioniert, weil er weniger verbraucht.<\/p>\n <\/span>-\u00a0<\/b> |